Thomas Miesler

"Lehren heißt, ein Feuer entfachen, und nicht, einen leeren Eimer füllen.“
Heraklit
Als einen für mich nicht unwesentlichen pädagogischen Auftrag sehe ich, dass sich alle Seminaristen im Studienseminar St. Michael wohl- und sicher fühlen können und dass sie wissen und spüren, dass sie auch als ein Teil einer größeren Gemeinschaft in ihrer Individualität und Persönlichkeit gesehen, gehört und ernst genommen werden.
Die dazu notwendige Achtsamkeit, das gegenseitige respektvolle Miteinander und die dafür manchmal auch erforderliche Disziplin sind für mich zu vermittelnde Attribute, welche aus einer Gruppe eine Gemeinschaft werden lassen.
Die Idee, dass in einer Gemeinschaft nicht nur ein wertschätzender Umgang gepflegt wird sondern einer auf den anderen achtet, führt dazu, dass weniger Ängste und Sorgen entstehen bzw. diese (von – Mitgliedern - der Gemeinschaft) leichter aufgefangen und kompensiert werden können. Sie schafft ein Gefühl des „hier-bin-ich-gut-aufgehoben“- Seins. Und ein Umfeld, in welchem man sich wohlfühlt und in welchem man sich zu orientieren versteht, schafft so auch ein idealeres Setting sowie die Basis für ein leichteres und stressfreieres Lernen.
Die heutigen Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft und ich denke, es ist neben der schulischen Begleitung unsere Aufgabe, ihnen ebenfalls die Normen und Werte unseres gesellschaftlichen Lebens darzustellen und vorzuleben; sie auf ihrem Weg hin zu selbstständig denkenden, selbstbewussten und verantwortungsvollen Erwachsenen mit der notwendigen Ernsthaftigkeit aber auch mit Humor zu begleiten und für sie da zu sein.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld.
Nicht durch Aufschlagen, sondern
durch Ausbrüten wird das Ei zum
Küken."
Chinesische Weisheit
MEIN PROFIl
|