Das Jugeninternat

ALLES IM BLICK

Gerne beantworten wir im Folgenden häufig gestellte Fragen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein persönliches Beratungs- und Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

WIR BEANTWORTEN ALLE FRAGEN

PRÄVENTIONSKONZEPT

HIER HERUNTERLADEN

Alles rund um unser Haus

Kosten

Das Internatsgeld in Höhe von 505 € pro Monat beinhaltet die Kosten für Verpflegung, Übernachtung, sowie für die pädagogische Betreuung der Ju-gendlichen.
Es ist als Jahressatz für ein Schuljahr – aufgeteilt in zwölf monatliche Raten – festgelegt. Die Zahlungsverpflichtung für ein Schuljahr beginnt jeweils am 1. September und endet am 31. August eines Kalenderjahres. Pro Jahr entstehen somit Kosten in Höhe von 6.060 €.

Mit welchen zusätzlichen Kosten kann/muss gerechnet werden? Wie berechnen sich die Nebenkosten?

Für Musikunterricht im Haus sind zusätzliche Beiträge zu entrichten, die aktuell mit 10 € pro Monat veranschlagt werden. Weitere Kosten entstehen über Taschengeld und Auslagen, die bei Gruppenunternehmungen entstehen. Sollte Ihr Sohn die Mathematiknachhilfe in Anspruch nehmen, ein qualifizierter Nachhilfelehrer kommt täglich in das Internat, beträgt Ihr Eigenanteil 10 € pro 30-minütiger Unterrichtseinheit.

Konfession

Ist eine Aufnahme in das Internat nur für Jungen möglich, die einer bestimmten Konfession angehören?
Nein, eine Aufnahme ist nicht an die Zugehörigkeit zu einer Konfession gebunden. Unabhängig von der Konfession nehmen jedoch alle Schüler im Internat an den Gottesdiensten und religiösen Angeboten teil.

Tagesablauf

Wie wird ein Tag im Internat strukturiert?

6:15 Uhr: Wecken
6:45 – 6:50 Uhr: Morgenimpuls
7:00 – 7:25 Uhr: Gemeinsames Frühstück im Speisesaal
7:30 – 7:50 Uhr: Schulweg
Vormittags Schule; eventuell Nachmittagsunterricht
13:20 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Speisesaal
14:00 – 15:50 Uhr: Nachmittagsfreizeit / auch mit konkreten Angeboten, Sport, Fitness, Musikunterricht, Entspannung
16:00 – 16:45 Uhr: Erste Studierzeit mit Lernbegleitung (einschl. Hausaufgaben)
16:45 – 17:00 Uhr: Pause mit kleinen Snacks
17:00 – 17:45 Uhr: Zweite Studierzeit mit Lernbegleitung (einschl. Hausaufgaben)
18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Speisesaal
ab 18:30 Uhr: Abendfreizeit mit konkreten Angeboten und Sportmöglichkeiten
19:00 – 20:00 Uhr: Abendstudierzeit mit Lernbegleitung (nach Bedarf)