Das Jungeninternat

Gut leben & lernen

Persönlichkeiten ganzheitlich in den Blick nehmen und fördern, dafür steht das Jungeninternat St. Michael. Mit Herz, Hirn und Hand werden Kinder, Jugendliche und junge Männer beim Erreichen des individuellen Schulabschlusses unterstützt und begleitet, erfahren Herzensbildung aus christlichem Geist, setzen sich gemeinsam für die Bewahrung der Schöpfung ein und erhalten die Möglichkeit ihre Talente zu entdecken und auszuleben.

MIT HERZ, HIRN UND HAND

Herz – Herzensbildung: Neben der Förderung von Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft bedeutet dies für uns im Besonderen eine jugendgemäße Werte- und Glaubensvermittlung, die Förderung sozialer und empathischer Kompetenzen sowie ein tatkräftiges
Einstehen für die Schöpfung.

Hirn – Erfolgreich in der Schule: In kleinen Gruppen werden die Seminaristen unter pädagogischer Begleitung durch die Präfekt:innen bei der Bewältigung des Schulalltags unterstützt, vereinbaren gemeinsam verbindliche Lernziele, um Schritt für Schritt den individuellen Schulerfolg sicherzustellen.

Hand – Talente fördern: Kreativem Tätigwerden in unterschiedlichen Bereichen schaffen unsere Pädagog:innen Raum, ermöglichen den Jungen ein Entdecken ihrer Talente und begleiten Erleben, Ausprobieren und Vertiefen in der Freizeit, an Projekttagen und Wochenenden.

MEHR ÜBER UNSER KONZEPT

EIN „ZWEITES ZUHAUSE“

Modern und Nachhaltig

Das Jungeninternat St. Michael versteht sich als familienergänzende Einrichtung, die Jungen und jungen Männern ein zweites Zuhause bieten möchte. Der 2024 fertiggestellte Neubau des Internates bietet 50 Schülern Platz und Raum für modernes Wohnen in vollausgestatteten Doppel- und Einzelzimmern.

mehr erfahren

Aktuelles

Ausflug zum Salzbergwerk

Der erste gemeinsame Ausflug im neuen Schuljahr führt ins Salzbergwerk nach Berchtesgaden.

Action Painting

Kunst, die entsteht. Kreativem Raum schaffen... Action Painting im Seminar.

Ausflug

Gemeinsame Wanderung auf die Zwieselalm am Hauswochenende.

mehr anzeigen